Portrait
liv arnesen, foredragsholder, foredrag, tale, speaker, lecture, sydpolen, nordpolen, access water,
64
page-template-default,page,page-id-64,eltd-core-1.2.1,borderland-child-child-theme-ver-1.0.0,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Portrait

Portrait - Liv ArnesenLiv Arnesen. Vortragshalterin, Schriftstellerin, Pädagogin und Abenteurerin.

Liv Arnesens Leben ist reich an Erfahrungen von Expeditionen und vielen anderen Arenen. Dies hat sie zu einer international anerkannten Managerin und Rollenmodell für Mädchen und Frauen gemacht. Liv ist ein eifriger, aber kein fanatischer, Naturfreund, der sich gerne in der frischen Luft aufhält. Sie ist vor allem an der menschlichen Entwicklung interessiert, bei Erwachsenen und Jugendlichen. Durch ihre verschiedenen Rollen als Abenteurerin, Pädagogin und Kurs- und Vortragshalterin, inspiriert Arnesen andere dazu, Ziele und Möglichkeiten außerhalb eigener Sicherheitszonen zu sehen. Mit der Expedition als Metapher zeigt sie, wie Träume erreicht und verwirklicht werden können.

Arnesen ist eine begehrte Vortragshalterin zu verschiedenen Themen wie Bewältigung und Motivation, in Firmen, Organisationen und Unterrichtsinstitutionen. Arnesen hat 2005 die «Peace Builder» Auszeichnung der Pacific Lutheran University erhalten. Sie wurde als Glamour magazine’s “Women of the Year” ernannt (2001), hat den “Trailblazer” Award (2001) von der Scandinavian-American Hall of Fame erhalten, den “Achievement Award” (2001) von der Norwegian-American Chamber of Commerce und die “Medal of Honor” (1999)von der Russischen Geographischen Gesellschaft.

EXPEDITIONEN

2005: Startet von Sibirien aus, um zusammen mit Ann Bancroft das Polmeer zu überqueren. Aufgrund innerer russischer Konflikte, werden die beiden zusammen mit zwei anderen Expeditionen nach 20 Tagen vom Polmeer geholt…..
2002: Zusammen mit ihrem Mann Einar Glestad, Ulf Prytz und Anders Huitfeldt geht Arnesen Shackletons Route in Süd-Georgien.
2002: Arnesen und Ann Bancroft paddeln die Great Lakes in den USA. 49 Tage.
2002: Arnesen und Ann Bancroft paddeln 14 Tage an der Antarktishalbinsel.
2000-01: Arnesen und Ann Bancroft aus Minnesota sind die ersten Frauen, die die Antarktis auf Skiern durchqueren — 94 Tage. 2747 km.
1996: Arnesen klettert die Nordseite des Mount Everest und erreicht 6.800 Meter, bevor sie aufgrund der Höhenkrankheit umkehren muss.
1994: Arnesen schreibt internationale Überschriften, als sie die erste Frau der Welt ist, die alleine, ohne Hilfe und Zulieferungen zum Südpol geht. 50 Tage. 1200 km.
1992: Arnesen und Julie Maske sind die erste Frauenexpedition, die ohne Hilfe über das Grönlandeis geht. 23 Tage. 560 km.
1991: Arnesen macht zusammen mit 3 anderen Frauen einen Versuch das Innlandeis zu überqueren. Ein Piteraq (Föhnwind mit der Stärke eines Orkans) verursachte, dass Benzin auslief und so das Essen verunreinigte. Dies und andere Faktoren trugen dazu bei, dass die Expedition umkehrte und zurück zur Westküste ging.

HINTERGRUND

Liv Ragnheim Arnesen wurde am 1. Juni 1953 in Bærum geboren. Schon als Kind liebte sie den Winter, Schnee und Skifahren und Geschichten über die alten Polfahrer. Sie hat an Wettbewerben in Orientierung und Langlaufen teilgenommen und als Langlauftrainer auf höchstem Niveau trainiert.

Nach ihrer Soloexpedition zum Südpol 1994, etablierte Arnesen ihre eigene Firma mit Projekten und Vorträgen über Management und Motivation.

Arnesen ist die Verfasserin des Buches „Gute Mädchen gehen nicht zum Südpol“, das über ihre Expedition 1994 handelt. 2000 schrieb sie zusammen mit Jon Gangdal das Buch „Motivation & Bewältigung“ und 2003 zusammen mit Ann Bancroft und Cheryl Dahle das Buch „ Nur den Horizont im Blick. Zwei Frauen in der Antarktis“, ein Buch über Arnesens und Ann Bancrofts Überquerung des Antarktiskontinentes. 2006 schrieb sie „Der Südpol“, ein Sachbuch für Kinder.

Außer Expeditionen hat Arnesen in weiterführenden Schulen unterrichtet und mit der Rehabilitierung von Drogenabhängigen gearbeitet. Sie hat einen Bachelor in den Fächern Norwegisch, Geschichte und Sport. Außerdem hat sie Beratung als Fach und ist dabei einen „Master of Management“ abzuschließen.

Arnesen hat seit 1987 einen Teil des Sommers auf Spitzbergen verbracht, als Tourleiter für Polar Travel (jetziges Spitsbergen Travel) – eine Firma, in der sie vor ihrer Expedition zum Südpol 1994 als Marktkoordinator gearbeitet hat.

Ihre Lieblingsfreizeitaktivitäten außer Skiaktivitäten, sind Gebirgs- und Gipfelklettern, Fahrradfahren, Kajak paddeln und sie freut sich immer, wenn sie es sich mit einem guten Buch gemütlich machen kann.

Arnesens Expeditionen wurden nicht nur von norwegischen Medien erwähnt, sondern auch von BBC, CNN, CTV, National Public Radio, NBC Nightly News und NBC’s Today Show. Über sie wurde auch in People, USA Today, New York Times, Ladies Home Journal, Glamour, Current Biography Magazine, Outside, Sports Illustrated, Sports Illustrated for Women, O, the Oprah Magazine und Time for Kids berichtet, außerdem in mehr als 50 internationalen Zeitungen und Zeitschriften, in Japan, Russland, Skandinavien, Deutschland, England, Australien, Italien und Chile.

Arnesen wohnt außerhalb von Oslo, Norwegen.